Liebe Mitglieder, Angelfreunde und Interessierte,
auf unserer Homepage möchten wir Ihnen einen Einblick in das Vereinsleben des Ortsfischereivereins Hildburghausen e.V. verschaffen.
Wir sind bestrebt das Vereinsleben so attraktiv wie möglich zu gestalten. Zu einem wesentlichen Bestandteil unserer Vereinsarbeit gehört auch der Umweltschutz. Jedes unserer Mitglieder ist bestrebt, nicht nur die Uferzonen unserer Gewässer von Unrat & Müll zu befreien, sondern wirkt auch beim aktiven Schutz und bei der Hege des Fischbestandes mit.
Nur im Einklang mit einer intakten Natur, einem funktionierendem Öko-System haben wir gemeinschaftlich Freude an unserem Hobby, dem Angelsport!
Aktuelles & Infos

Großer Arbeitseinsatz am 29.03.2025
Sehr geehrte Vereinsmitglieder, am 29.03.2025 findet unser erster großer Arbeitseinsatz dieses Jahr statt. Treffpunkt: Am Theater Hildburghausen (Kanal) Wann: 29.03.2025 , 08:00 Uhr (bis ca. 11:00 Uhr) Für ausreichend Verpflegung ist gesorgt. Der Vorstand bittet darum, dass Rechen, Schubkarren, Motorsägen etc. mitgebracht werden. Weiterhin bitten wir um zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand.

Beitragskassierung 11.01.2025 und 18.01.2025
Sehr geehrte Mitglieder und Gäste, die diesjährigen Beitragskassierungen finden an den Tagen 11.01.2025 und 18.01.2025 jeweils von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr in unserer Vereinsgaststätte “Zur Falkenklause” statt. Bitte beachtet die Preise. Diese sind jeweils bei Tageskarten (sowohl Mitglieder als auch Gäste) bei 20,00 Euro. Für Mitglieder Jahreskarte Stadtgewässer: 60,00 Euro Jahreskarte Werra: 60,00 Euro Für Gäste […]

Weihnachts-und Neujahrsgrüße 2024
Der Vorstand des Ortsfischereiverein Hildburghausen e.V. wünscht allen Mitgliedern und deren Familien frohe Weihnachten, gemütliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit, die Hilfreiche Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen in diesem Jahr. Der Vorstand des Ortsfischereiverein Hildburghausen
Lust auf Angeln?

Angelkarten
Ein Fischereierlaubnisschein (nachfolgend Tagesangelkarte und Jahresangelkarte genannt) kostet für Mitglieder und Gäste einheitlich 20 Euro (Tagesangelzeit: 1 Std. vor Sonnenaufgang bis 1 Std. nach Sonnenuntergang). Tagesangelkarten erhalten Sie für die Stadtgewässer Hildburghausen oder für das Fließgewässer Werra.
Eine Jahresangelkarte für das Fließgewässer Werra kostet für Mitglieder 60 Euro und für Gäste 200 Euro. Für die Stadtgewässer Hildburghausen kostet sie für Mitglieder 60 Euro und für Gäste 200 Euro.
Die Ausgabe der Fischereierlaubnisscheine erfolgt nur gegen Vorlage eines gültigen, staatlichen Fischereischeines!
Der Vierteljahresschein, auch Thüringer Touristenfischereischein genannt, wird vom Ortsfischereiverein Hildburghausen e.V. nicht akzeptiert!
mehr Informationen >>Gewässerordnung
des Ortsfischereivereins Hildburghausen e. V.
Diese Gewässerordnung regelt die Ausübung der Angelfischerei durch den organisierten Angelfischer, sowohl im zwischenmenschlichen, kameradschaftlichen Bereich als auch im Verhalten gegenüber der Kreatur. Deshalb ist diese Ordnung für alle Angelfischer Richtlinie, denn die Fischerei hat unter Beachtung aller gesetzlichen Bestimmungen zu erfolgen.
Mitglied werden
im Ortsfischereiverein Hildburghausen e. V.
Wir freuen uns sehr über neue Mitglieder die sich aktiv am Angelsport beteiligen wollen und sich tatkräftig in die Vereinsarbeit einbringen möchten.
Unser Vereinslokal
Das Vereinslokal des Ortsfischereivereins Hildburghausen e.V. ist die Gaststätte & Pension Falkenklause.
Nach einem anstrengenden Angeltag am Wasser kann man sich in gemütlicher Atmosphäre vom reichhaltigen Angebot an thüringisch-fränkischen sowie einigen ungarischen Spezialitäten stärken und den Tag in Ruhe ausklingen lassen.
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 11 bis 14 Uhr & 16 bis 24 Uhr • Sonntag: 11 bis 14 Uhr
Kontakt:
Gaststätte & Pension Falkenklause • Wilhelm-Rathke-Str. 1 • 98646 Hildburghausen • 03685 / 704324 • 03685 / 707487
Haben Sie Wünsche oder Fragen?
Kontakt: 1. Vorsitzender Peter Görlach, Straße in der Neustadt 139,
98646 Straufhain / OT Eishausen
+49 174 1792779Bitte lassen Sie es uns wissen. Wir antworten umgehend.